Was bedeutet die Digitalisierung für ein mittelständisches Unternehmen in der Gesundheitsbranche? Was waren Stolpersteine bei der Einführung von digitalen Tools? Gab es bei der Einführung von digitalen Systemen Aspekte, die wieder verworfen wurden? Hat sich ein Unternehmen Hilfe ins Haus geholt? Zu diesen und weiteren Fragen tauschten wir uns beim letzten Termin der Coaching Sessions mit David Stammel von bestbion dx aus.

Weiterlesen

Köln, 23. November 2022 – Energiekrise, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit stellen das regionale Fachhandwerk vor große Herausforderungen. Am 18. und 19. November 2022 kamen in Frechen Handwerksbetriebe, Experten und kreative Entwickler auf dem ersten Hackathon Handwerk Rheinland zusammen, um Ideen zu entwickeln, wie digitale Werkzeuge zur Lösung beitragen können.

Weiterlesen

Wie können Unternehmen sich nachhaltig und sicher ausrichten? Auf dem Mittelstand-Digital Kongress 2022 standen diese Themen im Fokus. Wir zeigen in unserem Rückblick die Aufzeichnung vom Bühnenprogramm und den Vortrag über die Stärkung der Zusammenarbeit der über 25 bundesweit agierenden Zentren durch Dario Luipers vom Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“ hat am 19. Oktober 2022 der diesjährige „Mittelstand-Digital Kongress“ im Umweltforum in Berlin und online per Livestream stattgefunden. Der Kongress hat mittelstandsnahe Multiplikatoren, Unternehmen, Politik und die interessierte Öffentlichkeit zusammengebracht, um sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie der Mittelstand gegen die vielfältigen Umbrüche der Gegenwart und Zukunft gewappnet werden kann – von Digitalisierung über Nachhaltigkeit bis hin zur IT-Sicherheit. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland hat einen Round-Table zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit moderiert und mit seinem VR-Demonstrator informiert, wie Unternehmen ihre Schulungen und Trainingseinheiten digital erlebbar gestalten können.

Weiterlesen

Welche positiven Erfahrungen konnten aus dem Digitalisierungsprojekt von 3WIN Maschinenbau GmbH gezogen werden? Wie wurde das Unternehmen herausgefordert? Wie tastet sich das Unternehmen an Digitaltechnologie heran? Zu diesen und weiteren Fragen tauschten wir uns beim letzten Termin der Coaching Sessions mit Darleen Dohmen und Daniel Kaußen von 3WIN Maschinenbau GmbH aus.

Weiterlesen

Die Internationale Handwerksmesse ist die traditionsreiche Messe rund ums Handwerk. Im Mittelpunkt vom 6. bis 10 Juli 2022 stehen die Themen Bauen, Modernisieren, Renovieren und Sanieren sowie zu den Themen Wohnen, Lifestyle und Küche. Am Stand des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk zeigt das Team vom Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland dem interessierten Messepublikum zwei Demonstratoren: Ablauf eines Sicherheitstrainings in Virtual Reality und Einsatz eines Chatbots für die Kundenbetreuung. Am 9. Juli erläutert Dario Luipers, Geschäftsführer des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland, in zwei Vorträgen, wie mittelständische Unternehmen das Sicherheitstraining in Virtual Reality nutzen können und welche Vorteile sie durch den Chatbot in der Kundenbetreuung erhalten.

Weiterlesen

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung lädt zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 in seinen Open Space (Börsenplatz 1, 50667 Köln) ein. Mit Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und die Industrie- und Handelskammer zu Köln öffnet ein Labor mit interaktiven Stationen, in dem von 10 bis 16 Uhr digitale Welten durch Unternehmer*innen und weitere interessierte Gäste ausprobiert werden können.

Weiterlesen

Der Einsatz von digitalen Technologien und Künstlicher Intelligenz spielt in Firmen eine immer wichtigere Rolle und wird zukünftig nicht mehr wegzudenken sein. Um Unternehmen bei der Bewertung und Einführung von Digitalisierungs- und KI-Vorhaben zu unterstützen, gibt es zahlreiche bundes- und landesgeförderte Angebote. Worin genau besteht das konkrete Unterstützungsangebot? Wer ist zu welchen Fragestellungen ansprechbar? Hier fehlt häufig die Transparenz.

Weiterlesen

Am 24. Juni 2022 findet bundesweit der „Digitaltag“ statt. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland zeigt in Kooperation mit der KölnBusiness Wirtschaftsförderung und mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Köln in einer Präsenzveranstaltung verschiedene Einblicke in das Schwerpunktthema „Metaverse“.

Weiterlesen

Agile Methoden gelten als zeitgemäßer Aspekt der Digitalisierung. Jedoch nutzen laut einer aktuellen Studie nur 45 Prozent der deutschen Unternehmen aus dem Verarbeitenden Gewerbe agile Methoden. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland empfiehlt gerade kleinen und mittleren Unternehmen, im Zuge des digitalen Wandels ihre Unternehmensprozesse agiler zu gestalten. Ein Online-Seminar am 29. April hilft, das erforderliche Wissen aufzubauen und damit die Digitale Transformation zu vertiefen.

Weiterlesen