Wir begrüßen herzlichst Dr. Eva-Maria Grommes als neue Geschäftsführung des Zentrums in unserem Team, die neben der neuen Führung wertvolle Expertise aus dem Bereich der Energiewende mitbringt. Bereits auf TikTok und Instagram teilt sie unter „Energiewende erklärt“ regelmäßig informative Beiträge und klärt ihre Community sowie proaktiv Kritiker:innen zu Mythen und aktuellen Fakten auf. Ihre Expertise und Erfahrung eröffnet unserem Zentrum noch mehr Möglichkeiten, innovative Lösungen für die Digitalisierung und Nachhaltigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen voranzutreiben und gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft zu gehen.

Leider bedeutet diese Begrüßung zugleich einen Abschied der bisherigen Geschäftsführung. Daher möchten wir in diesem Zuge im Namen des ganzen Teams ein großes Dankeschön an unseren Mr. KI Dario Luipers für sein Engagement und die inspirierende Leitung der letzten Jahre aussprechen. Wir dürfen gespannt bleiben, wie er in Zukunft im Bereich KI und Konfliktmanagement tätig sein wird. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Sehr gerne möchten wir abschließend einladen, euch auch direkt mit Dr. Eva-Maria Grommes und Dario Luipers zu vernetzen, um ihre inspirierenden Aktivitäten außerhalb des Zentrums zu verfolgen.

Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH und Regionalagentur Region Köln sind stolz darauf, ihre ersten Digital Scouts des Jahres 2024 zu beglückwünschen. Die Abschlussveranstaltung der Qualifizierungsreihe „Digital Scouts“ fand am Donnerstag statt, nachdem die Teilnehmenden erfolgreich an einer Reihe von Workshops zu zukunftsrelevanten Themen der Digitalisierung teilgenommen hatten.

Während dieser Reise beschäftigten sich die Teilnehmenden intensiv mit einer Vielzahl von Themen, darunter:

  • Daten erfassen und nutzen: Eine Reise durch die Welt der Digitalisierung
  • Change 4.0 – Wandlungsfähigkeit voraus!
  • Grundlagen KI – Einsatz von KI bei der Datennutzung
  • Digitale Sicherheit im Unternehmen
  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung

Die Workshops wurden in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke gestaltet, was zu einem breit gefächerten und praxisnahen Lernangebot beitrug.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge entlassen wir nun unsere neuen Digital Scouts zurück in ihre Unternehmen, um dort den digitalen Wandel mit ihrem neugewonnenen Wissen voranzutreiben!“, meint Thomas Siemer, Netzwerkmanager des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland und Mitorganisator der Workshopreihe.

Die Digital Scouts sind Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen der Region, die über einen Zeitraum von sechs Monaten durch spannende Workshops lernen und gemeinsam Ergebnisse erarbeiten.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss!“, zieht das Zentrum Rheinland als Fazit.

Möchten auch Sie ein Digital Scout werden? Wenn Sie Interesse daran haben, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und das notwendige Wissen zu erlangen, dann schauen Sie bitte in unseren Veranstaltungskalender und registrieren Sie sich für eines unserer kommenden kostenfreien Events. Noch nie war es einfacher, Neues zu lernen und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.