KI in der Produktion – Innovation erleben
Die Revolution der Produktionswelt durch Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur faszinierend, sondern auch essenziell, um nachhaltige Lösungen in der Produktion zu erkennen und im eigenen Betrieb einzusetzen. Nachhaltig bedeutet hierbei, dass die Lösung sowohl ressourcenschonend ist als auch Mitarbeitende im Prozess mit einbindet.
Möchten Sie hautnah miterleben, wie KI-Prozesse transformieren und zu nachhaltigeren Lösungen führen können? Begleiten Sie uns in unserer Demofabrik in Aachen, wo Innovation nicht nur besprochen, sondern gelebt wird. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen der fortschrittlichen Produktion, tauschen uns mit Branchenexperten aus und erkunden über das offene Gespräch, wie KI auch in Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen kann.
Programm:
15:00 Uhr – Ankunft
Melden Sie sich an und tauchen Sie in die Welt der modernen Produktion ein.
15:15 Uhr – Tour durch die Demofabrik Aachen
Geführt von Dr. Jan Wilhelm. Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung die Produktionslandschaft neu definiert.
16:15 Uhr – Impulsvortrag zu nachhaltiger KI in der Produktion
Präsentiert von Dr. Martin Rosellen. Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI in der Produktion.
16:30 Uhr – Diskussionsrunde
Gemeinsamer Austausch mit Dr. Jan Wilhelm & Dr. Martin Rosellen. Diskutieren Sie aktuelle Trends und stellen Sie Ihre Fragen.
17:00 Uhr – Networking
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenexperten und Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil dieses zukunftsweisenden Events! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag mit Ihnen!
Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen
Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich Ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige, verbindliche Anmeldung. Dieses Angebot wird durch eine Projektförderung seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ermöglicht – die Teilnahme an der Veranstaltung ist dadurch für Sie kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind. Wir freuen uns auf eine spannende und sichere Veranstaltung!
Über das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört zu Mittelstand-Digital. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mittelstand-digital.de und auf https://www.mittelstand-digital-rheinland.de.