Das Arbeitsprogramm 2023-2024 der EU „Digital, Industry and Space“ bietet umfassende neue Fördermöglichkeiten. Informationstage vom 12.-14. Dezember erleichtern den Einstieg. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland empfiehlt mittelständischen Unternehmen, die Chance zu nutzen und sich frühzeitig um die Fördermittel zu bewerben.
Schlagwortarchiv für: Daten
Thema ist die Digitalisierung der Zuführtechnik bei Rhein-Nadel Automation GmbH mithilfe von KI und Simulationssoftware, inkl. Live-Rundgang.
Data is key – Erhalten Sie bei der BABOR BEAUTY GROUP einen Einblick in die ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie und ihre digitale Umsetzung.
Die Bundesregierung hat ihre Digitalstrategie mit dem Ziel veröffentlicht, die Rahmenbedingungen für das Vorankommen der Digitalisierung in allen Bereichen von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft zu verbessern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland begrüßt die Digitalstrategie zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.
Projekt mit der Polierscheibenfabrik Gustav Adolf Spaeth e.K.
Die Firma Spaeth ist einer der ältesten Polierscheibenhersteller Deutschlands. Mit 10 Mitarbeitern werden Polierscheiben aus unterschiedlichen Ausgangsmaterialien hergestellt und damit die Automobilindustrie und metallverarbeitende Unternehmen beliefert. Im Produktsortiment befinden sich außerdem u. a. Schleifmittel und Polierpasten.
Schlagwortarchiv für: Daten
Data is key – Erhalten Sie bei der BABOR BEAUTY GROUP einen Einblick in die ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie und ihre digitale Umsetzung.
Thema ist die Digitalisierung der Zuführtechnik bei Rhein-Nadel Automation GmbH mithilfe von KI und Simulationssoftware, inkl. Live-Rundgang.
Ihre Partner im Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.