
Wie ändert sich die Arbeitswelt durch den Einsatz von kollaborativen Robotern (Cobots)? Und welche Chancen und Risiken bringt das mit sich?
Die Verwendung von kollaborativen Robotern (Cobots) kann Fachkräften, beispielsweise in der manuellen Fertigung, die Arbeit erleichtern.
Oftmals ruft der Einsatz von Cobots aber Unsicherheiten bei Fachkräften hervor, welchen entgegengewirkt werden kann. Dieser Einführungsvortrag soll verdeutlichen wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Cobot gestaltet werden kann und welche Chancen und Risiken diese Zusammenarbeit bietet.
Inhalte:
- Zusammenarbeit von Mensch und Roboter
- Relevanz für Unternehmen
- Möglichkeiten zur Vorbeugung von Unsicherheiten der Fachkräfte gegenüber dem Roboter
Agenda
10:55 Uhr: Öffnung der Videokonferenz-Lobby
11:00 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
11:15 Uhr: Impulsvortrag „Mensch-Maschine-Kollaboration: Cobots für KMU“ (Cathrin Deutz)
11:45 Uhr: Offene Diskussionsrunde
12:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung. Dieses Angebot wird durch eine Projektförderung seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ermöglicht – die Teilnahme an der Veranstaltung ist dadurch für Sie kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind. Wir freuen uns auf eine spannende und sichere Veranstaltung!