Schlagwortarchiv für: Produktion

Im Rahmen des Formats „Matched Projekt“ bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland eintägige Workshops zu verschiedenen Themen der Digitalisierung an. An den Workshops können drei KMU mit jeweils bis zu drei Unternehmensvertreter:innen teilnehmen. Hierbei werden KMU gematched (dt.zusammengeführt) , welche ähnliche Digitalisierungsreife und Unternehmensgröße, jedoch unterschiedliche Branchenzugehörigkeiten aufweisen. Somit profitieren die „gematchten“ Unternehmen von einer gemeinsamen Kooperation im Workshop.

Das „Matched Projekt: ERP-Systeme“ richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die erste Erfahrungen mit dem Thema ERP-Systeme sammeln, zukünftig Projekte in diesem Bereich anstoßen oder ein bestehendes ERP-System optimieren wollen. ERP steht für Enterprise-Resource-Planning (dt. Unternehmensressourcenplanung) und umfasst die bedarfsgerechte Planung und Steuerung von unternehmerischen Ressourcen wie z.B. Kapital, Personal, Betriebsmittel oder Material. Während ein erfolgreich eingerichtetes ERP-System viele Vorteil mit sich bringt, ist die Implementierung meist sehr aufwendig und risikoreich.

Ablauf

Der Workshop gliedert sich in vier Teile:

  1. Situationsanalyse – Wo stehen wir?
  2. Festlegen der Ziele – Wo wollen wir hin?
  3. Festlegen der Strategie – Wie kommen wir dahin?
  4. Festlegen der Prozesse – Welche Maßnahmen ergreifen wir?

Im Laufe des Tages werden in Bezug zu ERP-Systemen mögliche Chancen, Gefahren, Stärken und Schwächen innerhalb der Unternehmen erarbeitet. Anhand dieser Analyse werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit für alle Teilnehmenden Digitalisierungsstrategien entwickelt und Maßnahmen zur Realisierung definiert. Der Workshop dient des Weiteren dazu, einen Überblick über die eigenen Strukturen innerhalb des Unternehmens zu erlangen und die notwendigen Schritte einer möglichen ERP-Einführung zu vermitteln. Sie werden dazu befähigt die hauseigenen Prozesse zu reflektieren sowie Kriterien zu definieren, anhand derer sie passende ERP-Systeme für Ihr Unternehmen identifizieren und Umsetzungsmaßnahmen einleiten können.

Wichtige Informationen

Damit ein passendes „Match“ für Ihr KMU gefunden werden kann, schicken Sie bitte nach erfolgreicher Anmeldung eine E-Mail an Herrn Yannick Klein (yannick@digital-rheinland.de) mit Folgenden Informationen:

  • Namen und Branche Ihres Unternehmens
  • Ihre Unternehmensgröße in Anzahl der Mitarbeiter:innen
  • Selbsteinschätzung der Digitalisierungsreife Ihres Unternehmens
    • niedrig – keine/wenige Berührungspunkte mit aktuellen Digitalisierungslösungen
    • mittel – erste Analysen oder vorbereitenden Schritte zur Implementierung neuer Digitalisierungslösungen bereits durchgeführt
    • hoch – bereit zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Am 15. Februar 2023 von 12 bis 13:30 Uhr findet unser nächstes Online-Event zur ERP statt, das Sie sicher nicht verpassen möchten! Bei einem virtuellen Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Betrieb digitalisieren können.

Mit kompetenten Mitarbeiter:innen beantworten wir wichtige Fragen wie: Wie finden Sie für Ihr Unternehmen ein Informations- und Kommunikationssystem, das als standardisiertes System Ihre gesamten unternehmerischen Aktivitäten und Geschäftsprozesse unterstützen kann? Welche Vorteile haben automatisierte Prozesse im Unternehmen? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für ein ERP-System in meinem Unternehmen?

Dies und vieles mehr können Sie aus unserer kostenlosen Mittagsveranstaltung mitnehmen, auf der ERP-Experte Florian Warnken Ihnen Rede und Antwort steht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Gerne begrüßen wir auch mehrere Teilnehmer aus einem Unternehmen. Optional bieten wir diese Veranstaltung als Hybrid-Seminar an.

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Erhalten Sie unabhängige und kompetente Information von Experten  über Unterstützungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung von ERP-Systemen – finanzieller und organisatorischer Art.

Der Inhalt:

  • Unabhängige und kompetente Information über Finanzierungsmöglichkeiten bei der Einführung von ERP-Systemen: Darlehensprogramme, Zuschüsse, Beratungsangebote
  • Kurz-Überblick über weitere Angebote der NRW-Bank zur Unterstützung der Digitalisierung von KMU
  • Vorstellung der geförderten Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland zur Einführung von ERP-Systemen: Information, Qualifizierung, Umsetzungsbegleitung

Die Referentinnen & Referenten:

Mittelstand-Digital – Zentrum Rheinland

Teil der bundesweiten Förder-Initiative Mittelstand-Digital des Bundeswirtschaftsministeriums.

Wir unterstützen KMU im Rheinland dabei, ihr Unternehmen selbst durch Methoden und Technologien der Digitalisierung zukunftsfähig zu machen

NRW.BANK – die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Die NRW.BANK setzt ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigt dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Aus der NRW.BANK informieren die Förderberater Dr. Kai Pflanz und Alexander Risch in diesem Webinar zu Zuschussmöglichkeiten und Darlehensprogrammen für die Einführung von ERP-Systemen in Unternehmen.

 

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

 

Wenn Sie noch kurzfristig teilnehmen möchten, oder den Zugangslink nicht bekommen haben, schreiben Sie gerne eine Mail an:
tanja@digital-rheinland.de    und wir schicken Ihnen den Link noch zu.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Erhöhung des Umsatzes & der Planungssicherheit, Steigerung des Innovationsvermögens & der Transparenz, Senkung der Kapitalbindung

Wir zeigen Ihnen, wie sie von diesen und vielen weiteren Benefits durch die Implementierung des passenden ERP-Systems profitieren können. Dabei erläutern wir zum einen, worum es sich bei einem ERP-System genau handelt und welche Vorteile es im allgemeinen und abteilungsspezifisch bietet. Zum anderen gehen wir auf Erfolgsfaktoren und mögliche Risiken ein, sodass Fehler bei der Implementierung schon im Vorhinein vermieden werden können.

Dafür laden wir herzlich zu unserem digitalen Einführungsvortrag ein, damit Fach- und Führungskräfte wertvolle Impulse für die Implementierung des passenden ERP-Systems erhalten. Am 20. Januar 2023 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie sie sich mit Hilfe des geeigneten „Planung- und Steuerung-Tools“ entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern können.

Agenda

10:00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Mittelstand Digital Zentrum Rheinland

10:10 Uhr Einführungsvortrag: ERP-System – Vorstellung, Chancen & Risiken

10:50 Uhr Offene Fragerunde

11:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Das Förderprojekt Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Doch was ist diese Initiative Mittelstand-Digital eigentlich, zu der das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört?

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei unserer Info-Tour des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland.

Dieses Format gibt Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah mit dem Thema der Digitalisierung zu beschäftigen. Egal ob Sie sich allgemein informieren wollen, bereits konkrete Vorstellungen für Ihr Unternehmen haben oder nicht wissen wo Sie anfangen sollen, dieses Format bietet Ihnen einen ersten Anlaufpunkt.

Lassen Sie sich durch unseren Showroom führen und testen Sie nach Belieben unsere Demonstratoren aus. Stellen Sie Ihre Fragen und gehen Sie in den Austausch mit anderen Teilnehmern sowie unseren Experten.

Wir freuen uns auf Sie!

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Herzlich willkommen bei unserer Info-Tour des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland.

Dieses Format gibt Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah mit dem Thema der Digitalisierung zu beschäftigen. Egal ob Sie sich allgemein informieren wollen, bereits konkrete Vorstellungen für Ihr Unternehmen haben oder nicht wissen wo Sie anfangen sollen, dieses Format bietet Ihnen einen ersten Anlaufpunkt.

Lassen Sie sich durch unseren Showroom führen und testen Sie nach Belieben unsere Demonstratoren aus. Stellen Sie Ihre Fragen und gehen Sie in den Austausch mit anderen Teilnehmern sowie unseren Experten.

Wir freuen uns auf Sie!

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Herzlich willkommen bei unserer Info-Tour des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland.

Dieses Format gibt Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah mit dem Thema der Digitalisierung zu beschäftigen. Egal ob Sie sich allgemein informieren wollen, bereits konkrete Vorstellungen für Ihr Unternehmen haben oder nicht wissen wo Sie anfangen sollen, dieses Format bietet Ihnen einen ersten Anlaufpunkt.

Lassen Sie sich durch unseren Showroom führen und testen Sie nach Belieben unsere Demonstratoren aus. Stellen Sie Ihre Fragen und gehen Sie in den Austausch mit anderen Teilnehmern sowie unseren Experten.

Wir freuen uns auf Sie!

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland bietet ihnen einen kostenfreien Einführungsvortrag von unserem 3D Druck Experten Jan-Niklas Oberlies, der ihnen die Methoden und die Theorie hinter 3D Drucken näher bringt.

Der Vortrag beantwortet unter anderem Fragen wie: Welche additiven Fertigungstechniken gibt es? Welche Fertigungstechnik eignet sich am besten für mein Vorhaben? Wo wird 3D Druck überall eingesetzt? Was ist der Unterschied zwischen FFL, FDM & FLM? Was ist ein Slicer? Kann man Häuser 3D drucken?

Darüber hinaus informieren wir über die Vorteile, die 3D Drucker für KMU haben und wie diese effektiv für KMU eingesetzt werden können.

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland bietet ihnen einen kostenfreien Workshop mit unserem 3D Druck Experten Jan-Niklas Oberlies, der ihnen die Fertigkeiten und die richtigen Kniffe hinter 3D Drucken näher bringt.

Welche additiven Fertigungstechniken gibt es? Welche Fertigungstechnik eignet sich am besten für mein Vorhaben? Wo wird 3D Druck überall eingesetzt? Was ist der Unterschied zwischen FFL, FDM & FLM? Was ist ein Slicer? Kann man Häuser 3D drucken?

Im Workshop bringen wir ihnen alles bei was Sie benötigen, um einfache Objekte in CAD Programmen wie Fusion modellieren zu können, diese mit dem Slicer zu bearbeiten und im letzten Schritt mit dem 3D Drucker zu drucken.

Darüber hinaus informieren wir über die Vorteile, die 3D Drucker für KMU haben und wie diese effektiv für KMU eingesetzt werden können.

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind.

Schlagwortarchiv für: Produktion

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien