Schlagwortarchiv für: KMU

In den Räumlichkeiten der technischen Hochschule Köln findet am 09.03.2023 ein Event statt, das Sie nicht verpassen sollten! Es werden einige Themen wie z. B. KI und ihre Anwendungen im Bereich der Landwirtschaft und die Methoden der nicht-traditionellen Landwirtschaft vorgestellt. Danach werden Sie bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren, wie Sie Ihre Betriebe digitalisieren können und ob es für Sie sinnvoll ist, nicht-traditionelle Landwirtschaftsprojekte in Ihrem Betrieb zu realisieren.

Weiterlesen

Seit dem 1. Januar 2023 können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sich die Beratung zu allen Fragen der Unternehmensführung durch Zuschüsse fördern lassen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat dazu eine neue Richtline zur Förderung von Unternehmensberatungen im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland informiert darüber, wie KMU diese finanziellen Zuschüsse erhalten können und durch anbieterneutrale und kostenfreie Angebote gestärkt werden.

Weiterlesen

Ein ereignisreiches Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Die Weihnachts- und Winterzeit bietet uns allen eine passende Gelegenheit, auf das alte Jahr zurückzublicken und daraus für das kommende Jahr zu lernen.

Weiterlesen

Ein digitales Geschäftsmodell ist für KMU von großer Bedeutung. Was hat es damit auf sich und wo sollte der Mittelstand den Anfang machen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland liefert erste Antworten.

Weiterlesen

Das Förderprojekt Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, sich auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Doch was ist diese Initiative Mittelstand-Digital eigentlich, zu der das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört?

Weiterlesen

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland hat das kostenfreie Whitepaper „Sieben Schritte, damit die Digitale Transformation gelingt“ veröffentlicht. Die aktuelle Publikation thematisiert, wie kleine und mittlere Unternehmen in die Digitalisierung ihrer Prozesse und Geschäftsmodelle einsteigen können. Die sieben Handlungsempfehlungen der Publikation unterstützen Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachkräfte und Mitarbeitende dabei, sich der Digitalisierung zu nähern und die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu begleiten. Die kostenfreie Publikation ist ab sofort auf mittelstand-digital-rheinland.de verfügbar.

Weiterlesen

Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen mit Startups können einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Unternehmen liefern. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland empfiehlt den mittelständischen Unternehmen, die Zusammenarbeit mit Startups gezielt zu prüfen und dadurch den eigenen Digitalisierungsgrad zu erhöhen. Eine Studie vom WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste bestätigt bekannte Herausforderungen und zeigt Chancen in der Zusammenarbeit auf.

Weiterlesen

Thema ist die Digitalisierung der Zuführtechnik bei Rhein-Nadel Automation GmbH mithilfe von KI und Simulationssoftware, inkl. Live-Rundgang.

Weiterlesen

Thema ist der vielseitige Einsatz von Machine Vision im Produktionsumfeld und welche Möglichkeiten Deep Learning Ansätze zusätzlich schaffen

Weiterlesen

Als Partner im Projekt AKzentE4.0 arbeitet NEUMAN & ESSER an der Entwicklung von Technologien unter Einsatz von KI in der Produktion

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: KMU

Data is key – Erhalten Sie bei der BABOR BEAUTY GROUP einen Einblick in die ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie und ihre digitale Umsetzung.

Weiterlesen

Thema ist die Digitalisierung der Zuführtechnik bei Rhein-Nadel Automation GmbH mithilfe von KI und Simulationssoftware, inkl. Live-Rundgang.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: KMU

In den Räumlichkeiten der technischen Hochschule Köln findet am 09.03.2023 ein Event statt, das Sie nicht verpassen sollten! Es werden einige Themen wie z. B. KI und ihre Anwendungen im Bereich der Landwirtschaft und die Methoden der nicht-traditionellen Landwirtschaft vorgestellt. Danach werden Sie bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren, wie Sie Ihre Betriebe digitalisieren können und ob es für Sie sinnvoll ist, nicht-traditionelle Landwirtschaftsprojekte in Ihrem Betrieb zu realisieren.

Weiterlesen

Warum sollte mein Unternehmen mit Startups kooperieren? Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Startup beauftrage? Wie kann ich von einem Startup lernen und mein Unternehmen digitaler gestalten? In unserem aktuellen Podcast „DigiTalk“ sprechen Digitalexperte Mike Schnoor und Podcast-Host Dr. Jan Wilhelm darüber, wie die mittelständische Wirtschaft gezielt mit Startups zusammenarbeiten kann.

DigiTalk
DigiTalk
DigiTalk Folge 9: Startups und KMU
/

Warum sollte der Vertrieb digital sein? Wie kann mein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen der Kundschaft zeigen? Wo und wie stoßen die Menschen auf mein Angebot? In unserem aktuellen Podcast „DigiTalk“ sprechen Digitalexperte Mike Schnoor und Podcast-Host Dr. Jan Wilhelm darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen im Rheinland ihre Produkte und Dienstleistungen über das Internet verkaufen können.

DigiTalk
DigiTalk
DigiTalk Folge 8: Digitaler Vertrieb
/

Thema ist die Digitalisierung der Zuführtechnik bei Rhein-Nadel Automation GmbH mithilfe von KI und Simulationssoftware, inkl. Live-Rundgang.

Weiterlesen

Thema ist der vielseitige Einsatz von Machine Vision im Produktionsumfeld und welche Möglichkeiten Deep Learning Ansätze zusätzlich schaffen

Weiterlesen

Als Partner im Projekt AKzentE4.0 arbeitet NEUMAN & ESSER an der Entwicklung von Technologien unter Einsatz von KI in der Produktion

Weiterlesen

Data is key – Erhalten Sie bei der BABOR BEAUTY GROUP einen Einblick in die ehrgeizige Nachhaltigkeitsstrategie und ihre digitale Umsetzung.

Weiterlesen

In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet am 30. November 2022 von 12 bis 14 Uhr ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Betrieb digitalisieren können.

Weiterlesen

Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und was versteht man darunter? Welche Beispiele für KI gibt es im Alltag? Welchen Vorteil können Unternehmen sich durch den Einsatz von KI verschaffen?

In der siebten Ausgabe unseres Podcast-Formats „DigiTalk“ tauschen sich Dario Luipers und Dr. Jan Wilhelm darüber aus, wie lernende KI-Systeme, Machine Learning und Spracherkennung sowie Empfehlungsmechanismen zusammenspielen. Mehr zu diesem spannenden Thema erfahren Sie in unserer aktuellen Ausgabe von DigiTalk!

DigiTalk
DigiTalk
DigiTalk Folge 7: Künstliche Intelligenz
/

Wie gehen Sie und Ihr Unternehmen Digitalisierung an? Und was beschäftigt andere Unternehmen aktuell im Themenfeld der Digitalisierung?

Digitalisierung betrifft uns alle – in verschiedenen Bereichen und auf unterschiedliche Weisen. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zu lernen und zu gestalten, wie man Digitalisierung in das eigene Unternehmen einbinden kann. Aber welche Themen, Tipps und Tricks gibt es, über die Sie sich schon immer mal austauschen wollten?

Das Ziel des Matching Lunches am 7. Dezember 2022 von 12 bis 14 Uhr ist es daher, mit Kolleg:innen anderer Unternehmen während eines gemeinsamen Mittagessens ins Gespräch zu kommen, sich über Digitalisierungsthemen auszutauschen, Bedenken abzubauen und voneinander lernen zu können.

Außerdem erhalten Sie von unseren Expert:innen aus Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und digitalHub Aachen einen kurzen Überblick über aktuelle Digitalisierungstrends und Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Das Matching Lunch findet in dieser Ausgabe in Kooperation mit dem digitalHub Aachen statt.

Sichern Sie sich Wissensvorteile mit unseren Veranstaltungen

Mit der Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie nicht nur vertiefende Einblicke in die Digitalisierung. Vielmehr profitieren Sie von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind. Im Falle von Präsenzveranstaltungen werden zum Zeitpunkt der Veranstaltungsdurchführung die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen gemäß der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung für die Veranstaltung berücksichtigt. Wir freuen uns auf eine spannende und sichere Veranstaltung!

Anmeldung zur Veranstaltung