Schlagwortarchiv für: Chatbot

Bei Mittelstand-Digital weihnachtet es in diesem Jahr schon etwas früher: Vom 23.11. – 21.12. werden unsere KI-Trainer aus den Zentren des Netzwerks Mittelstand-Digital im Rahmen des KI-Adventskalenders werktags um 16 Uhr ein ca. 30-minütiges Live-Webinar zu mittelstandsrelevanten KI-Themen halten. Jeden Tag eröffnet sich damit ein informativer und spannender Einblick in ein anderes KI-Anwendungsfeld. Alle Inhalte sind praxisnah und für den Einsatz im Mittelstand aufbereitet.

Weiterlesen

In den Räumlichkeiten des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland findet ein Event statt, das Sie nicht verpassen möchten! Bei einem entspannten Mittagessen mit kreativem Austausch erfahren Sie am 23. November 2022 von 12 bis 14 Uhr mehr darüber, wie Sie Ihren Support digitalisieren können.

Weiterlesen

Dieses Jahr findet im Vorfeld des bundesweiten Digitaltags die „Digitale Woche: Technologien für alle Branchen – live erleben“ im Probierwerk Leverkusen statt. Das Innovationszentrum der Wirtschaftsförderung Leverkusen bietet fünf Tage lang Raum und Zeit für informative und spannende Vorträge über aktuelle Trends in Sachen Digitalisierung für Unternehmen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt die Digitale Woche mit zwei Beiträgen:

 

Montag, 20. Juni 2022

18.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Quo vadis, Digitalisierung?“

Wie ist der Stand der Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft tatsächlich? Wie gehen verschiedene Branchen mit dem Status quo und den Herausforderungen der Zukunft um? Was sind die Ursachen für digitale Rückständigkeit? Und was sind die nächsten Schritte? Darüber sprechen wir zum Auftakt der digitalen Woche auf dem Podium mit Alexandra Palazi (DEHOGA NRW e.V.), Priscila Schultze (Wirtschaftspsychologin), Harry Voges (AGU Planungsgesellschaft mbH), Markus Märtens (Wirtschaftsförderung Leverkusen) und Dario Luipers (Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland), Moderation: Benjamin Schulz (Probierwerk Leverkusen).

 

 

Mittwoch, 22. Juni 2022:

18.30 Uhr: Sprachassistenz – Digitalisierung des Handwerks mittels App und Chatbot (Dario Luipers, Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland & Matthias Imdahl, Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk)

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk begleiten die Firma Jung bei der Entwicklung eines Chatbots für ihre innovative App zur Besichtigung von Baustellen. Hierbei geht es um weitaus mehr als die gängigen FAQs zu beantworten. Mit der App „Elektro Lotse“ stehen neben ausführlichen Anleitungen und Video-Tutorials auch Experten per Videochat zur Verfügung. Der Support deckt die zahlreich vertriebenen Marken ab und steht für Fragen bereit, damit sich der Handwerksbetrieb schnell wieder auf sein Tagesgeschäft konzentrieren kann. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten liefert der Chatbot „Robolotse“ dem Handwerker auf der Baustelle bzw. beim Kunden Antworten auf knifflige Fragen – diese Lösung ist u.a. für Dienstleister und Handwerker in den Bereichen Messtechnik, Smart-Home, Medientechnik, Elektromobilität und Lüftungstechnik geeignet.

Jetzt kostenfreie Tickets sichern:

https://www.eventbrite.de/e/digitale-woche-technologien-fur-alle-branchen-live-erleben-tickets-323015868157

Dieses Jahr findet im Vorfeld des bundesweiten Digitaltags die „Digitale Woche: Technologien für alle Branchen – live erleben“ im Probierwerk Leverkusen statt. Das Innovationszentrum der Wirtschaftsförderung Leverkusen bietet fünf Tage lang Raum und Zeit für informative und spannende Vorträge über aktuelle Trends in Sachen Digitalisierung für Unternehmen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt die Digitale Woche mit zwei Beiträgen:

 

Montag, 20. Juni 2022

18.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Quo vadis, Digitalisierung?“

Wie ist der Stand der Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft tatsächlich? Wie gehen verschiedene Branchen mit dem Status quo und den Herausforderungen der Zukunft um? Was sind die Ursachen für digitale Rückständigkeit? Und was sind die nächsten Schritte? Darüber sprechen wir zum Auftakt der digitalen Woche auf dem Podium mit Alexandra Palazi (DEHOGA NRW e.V.), Priscila Schultze (Wirtschaftspsychologin), Harry Voges (AGU Planungsgesellschaft mbH), Markus Märtens (Wirtschaftsförderung Leverkusen) und Dario Luipers (Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland), Moderation: Benjamin Schulz (Probierwerk Leverkusen).

 

 

Mittwoch, 22. Juni 2022:

18.30 Uhr: Sprachassistenz – Digitalisierung des Handwerks mittels App und Chatbot (Dario Luipers, Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland & Matthias Imdahl, Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk)

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk begleiten die Firma Jung bei der Entwicklung eines Chatbots für ihre innovative App zur Besichtigung von Baustellen. Hierbei geht es um weitaus mehr als die gängigen FAQs zu beantworten. Mit der App „Elektro Lotse“ stehen neben ausführlichen Anleitungen und Video-Tutorials auch Experten per Videochat zur Verfügung. Der Support deckt die zahlreich vertriebenen Marken ab und steht für Fragen bereit, damit sich der Handwerksbetrieb schnell wieder auf sein Tagesgeschäft konzentrieren kann. Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten liefert der Chatbot „Robolotse“ dem Handwerker auf der Baustelle bzw. beim Kunden Antworten auf knifflige Fragen – diese Lösung ist u.a. für Dienstleister und Handwerker in den Bereichen Messtechnik, Smart-Home, Medientechnik, Elektromobilität und Lüftungstechnik geeignet.

Jetzt kostenfreie Tickets sichern:

https://www.eventbrite.de/e/digitale-woche-technologien-fur-alle-branchen-live-erleben-tickets-323015868157

Schlagwortarchiv für: Chatbot

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien