Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch.
Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an unser Expertenteam oder rufen Sie uns einfach an unter 022197580840.
Unter dem Motto „Transformation durch Innovationen“ bietet Ihnen das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland am 6. September 2022 auf dem Campus Melaten Aachen ein vielfältiges Programm zur Förderung von Innovation und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen – das Was und Wie in Theorie und Praxis.
Wie werde ich innovativ? Wie nutze ich Innovation im Unternehmen? Welche Innovationen sollte ich berücksichtigen? Diesen und weiteren Fragen werden wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen des Innovation Day ’22 in Aachen nachgehen.
Auf der Agenda stehen – neben Themenvorträgen auf der Bühne und Speed-Pitch-Sessions in der Speakers-Corner – Design Thinking Workshops und Lab-Touren u. a. in der Demonstrationsfabrik Aachen und der WZL Maschinenhalle.
Außerdem lädt die entspannte Atmosphäre unseres Marktplatzes zum Gespräch mit Förderern, Fachexperten und Innovationstreibern ein und bietet – neben vertiefenden Einblicken in die Digitalisierung – die Möglichkeit, Ihr Netzwerk potentieller Partnern aus Wirtschaft und Forschung auszubauen.
Gehen Sie auf Erfolgskurs – mit der Expertise und der Unterstützung des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland.
Sichern Sie sich bereits heute Ihre Teilnahme und melden Sie sich direkt an.
Uhrzeit | Programminhalt |
---|---|
11:00 – 11:15 Uhr | Begrüßungskaffee & Networking |
11:15 – 11:30 Uhr | Offizielle Begrüßung |
11:30 – 12:15 Uhr | Keynote „Innovationen“ (tbd.) |
12:15 – 14:00 Uhr | Marktplatz inkl. Speaker’s Corner, Minitour in der neuen Maschinenhalle des WZL der RWTH Aachen & Lunch |
14:00 – 15:30 Uhr | Parallele Sessions zur Wahl: a. Design Thinking-Workshop „Innovatives Handwerk“ b. Design Thinking-Workshop „Innovative Produktion“ c. Design Thinking-Workshop „Innovative Dienstleistung“ d. Lab-Touren in der Demonstrationsfabrik und dem Smart Automation Lab Aachen |
15:30 – 15:45 Uhr | Kaffeepause mit Häppchen |
15:45 – 16:15 Uhr | Präsentation der Workshopergebnisse |
ab 16:15 Uhr | Wrap-Up, Networking und Open End |
Der Marktplatz: lokale Anbieter, Multiplikatoren und Organisationen stellen sich und ihre Innovations-Themen an einzelnen Ständen vor. Dabei gibt es die Möglichkeit zum direkten Austausch zu Aspekten wie „Wie bekomme ich Unterstützung dabei, Innovation im eigenen Unternehmen zu erreichen?“, „Wer bietet innovative Lösungen an, die für mich und mein Unternehmen nutzbar wären?“ oder „Wie gehe ich Innovation eigentlich an? Welche Leitfragen führen mich zu Innovation?“.
Die Speakers‘ Corner: Vertreter:innen der Marktplatzstände haben auf der Bühne der „Speakers‘ Corner“ die Möglichkeit über kurze Pitches, Innovationsthemen kurz und knackig vorzustellen. Dabei werden Themen und Bedarfe wie „ich möchte Prozesse digitalisieren”, “ich möchte ein digitales Produkt anbieten” oder auch “ich möchte einen digitalen Service on Top anbieten” adressiert.
Die Design Thinking-Workshops: Sie haben an den Marktplatzständen Anregungen bekommen, selbst innovativ zu werden? Bauen Sie diese Ideen mit Hilfe unserer Workshop-Moderator:innen weiter aus oder entwickeln Sie erste innovative Ansätze für Ihr Unternehmen, indem Sie den Design Thinking-Prozess gemeinsam mit uns durchlaufen.
Die Lab-Touren: Lernen Sie unsere Labs und verschiedene Demonstratoren rund um Digitalisierung am Standort Aachen hautnah kennen und holen sich dadurch weitere Inspiration für Ihr eigenes Unternehmen, in welche (innovative) Richtung es gehen kann.
Sichern Sie sich Wissensvorteile
Der Innovation Day ’22 findet in Kooperation mit der IHK Aachen statt. Mit Ihrer Teilnahme an unserer kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Digitalisierung und profitieren von den Möglichkeiten, Ihr eigenes Unternehmen und zugleich ihr eigenes Netzwerk weiter auszubauen. Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland unterstützt Sie mit seiner Expertise dabei, die Zukunft Ihres Unternehmens erfolgreich zu gestalten.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um die vorherige verbindliche Anmeldung über Eventbrite.de .Über die Anmeldeseite wählen Sie dann auch bitte, an welcher Session – Design Thinking Workshop oder Labtour – Sie teilnehmen möchten.
Anfahrt, Parken & Co.
Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie etwa eine Wcho vorab per Mail.
In unserem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland begleiten wir kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung und legen besonderen Wert auf den anbieterneutralen Austausch. Nutzen Sie unser kostenfreies Angebot, tauschen Sie sich in unserem Netzwerk mit anderen Unternehmen aus oder informieren Sie sich über Ihr individuelles Digitalisierungspotenzial in unseren Unternehmenssprechstunden über unseren Veranstaltungskalender.
Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an unser Expertenteam oder rufen Sie uns einfach an unter 022197580840.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Einwilligung zur Datenerhebung und zur Nutzung von Cookies: Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die über Browser im Endgerät als Datei gespeichert werden. Cookies stellen keine schadhaften Dateien dar, sondern erlauben User Interaktionen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis. Impressum
Einwilligung nicht geben.Einwilligung jetzt ändern.Einstellungen bestätigen.Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Matomo Analytics Einstellungen:
Deaktivierung durchgeführt! Ihre Besuche auf dieser Webseite werden von der Webanalyse nicht mehr erfasst. Bitte beachten Sie, dass auch der Matomo-Deaktivierungs-Cookie dieser Webseite gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies entfernen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden, die Deaktivierungsprozedur nochmals absolvieren.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Die Tracking opt-out Funktion benötigt aktivierte Cookies.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserem Datenschutzhinweis nachlesen.
Datenschutz