
Werden Sie Digital Scout! Navigieren Sie Ihr Unternehmen sicher, effizient und bewährt durch die digitale Transformation.
Die Digitalisierung des eigenen Unternehmens kann vieles umfassen. Dabei müssen oft Lösungen für komplexe Herausforderungen gefunden werden. Am besten gelingt dies, wenn die Mitarbeitenden eigenständig Verbesserungen erkennen und Veränderungen initiieren. Mit dem Digital Scout erwerben Sie das notwendige Know-how – kompakt und praxisorientiert aufbereitet.
Was ist das Ziel des Digital Scout?
Die Befähigung und Integration des Personals in den Prozess ist entscheidend für eine erfolgreiche Transformation von Unternehmen – nur wer das Ziel kennt, kann den Weg mitgehen. Die Inhalte der Module werden in Ihre Digitalisierungsprojekte integriert. Das Ziel der Reihe ist, dass die Teilnehmenden danach als „Scouts“ einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Werkzeugen und Prozessen in ihren Unternehmen haben. Als Wegbereiter der Digitalisierung entwickeln Sie Strategien, bauen Bedenken ab und ebnen Ihrem Unternehmen den Weg in die digitale Zukunft.
Wer kann teilnehmen?
Alle Mitarbeitenden in kleinen und mittleren Unternehmen – von der Geschäftsführung bis zum Angestellten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sind Sie bereit, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben? Dann werden Sie ein Digital Scout!
Workshopreihe in Aachen
Sie entwickeln Ihre digitale Kompetenzen in unserer kostenfreie Workshop-Reihe zu den folgenden Themen weiter:
1. Workshop: IT- und Cybersicherheit
Datum: 20. Juni 2024, 15-18 Uhr
Inhalt: Prävention, systematische IT-Sicherheit, Risikoanalyse, Notfallpläne
2. Workshop: Daten- und Prozessqualität
Datum: 22. August 2024, 15-18 Uhr
Inhalt: Herausforderungen und Lösungen, KI-Ansätze, Anwendungsfälle
3. Workshop: Grundlagen Künstliche Intelligenz
Datum: 10. September 2024, 15-18 Uhr
Inhalt: ChatGPT und weitere KI-Anwendungsbeispiele
4. Workshop: Branchensoftware & Apps
Datum: 01. Oktober 2024, 15-18 Uhr
Inhalt: Auswahl der passenden Software für Ihr Unternehmen
5. Workshop: Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
Datum: 24. Oktober 2024, 15-18 Uhr
Inhalt: Digitale Helfer zur Steigerung der Energieeffizienz
6. Workshop: Wissens- & Change Management
Termin: Wird noch bekannt gegeben
Inhalt: Umsetzung des Gelernten im Unternehmen
Die Workshops starten jeweils mit einem kurzen Impulsvortrag gefolgt von Beispielen und Praxisübungen. Diese enthalten das Fach- und Methodenwissen, welches Ihnen grundlegendes Wissen & Handwerkszeug für die Digitalisierung vermittelt.
Eckdaten der Workshop-Reihe
- Start: 20. Juni 2024
- Ort: Aachen und Umgebung
- Dauer: Jeder Workshop dauert ca. drei Stunden.
- Teilnahmezertifikat: Teilnahme an mindestens fünf Workshops erforderlich
Teilnahmebedingungen
- Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen aus Stadt und Städteregion Aachen
- Pro Unternehmen eine teilnehmende Person
Ihre Vorteile
- Nehmen Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen selbst in die Hand
- Erfahren Sie, wie Sie Digitalisierungsprojekte selbst umsetzen
- Vertiefende Einblicke in die Digitalisierung
- Ausbau Ihres Netzwerks
- Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland
Kooperationspartner
- Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
- Transferstelle Cybersicherheit
- EDIH Rheinland
- digitalHUB Aachen
- Industrie- & Handelskammer Aachen
- Handwerkskammer Aachen
Anmeldung
Bei Interesse an einer kostenfreien Teilnahme melden Sie sich bitte bei Frau Anja Koonen per Mail.
Dieses Angebot wird durch eine Projektförderung seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ermöglicht – die Teilnahme an der Veranstaltung ist dadurch für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.