Umset­zungs­be­glei­tung mit der Ortling­haus-Werke GmbH

Industrie 4.0 hat für die Ortling­haus-Werke GmbH einen hohen Stel­len­wert. Das Fami­li­en­un­ter­nehmen, das an seinem Standort in Wermels­kir­chen Kupp­lungen, Bremsen und Antriebs­lö­sungen herstellt, setzt auf konti­nu­ier­liche Digi­ta­li­sie­rungs­maß­nahmen und die Etablie­rung inno­va­tiver Tech­no­lo­gien. Gemeinsam mit Digital in NRW, dem Vorläufer des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, hat der Mittel­ständler bereits eine Monta­ge­linie digital vernetzt und weit­ge­hend papierlos gestaltet. Jetzt betritt das Maschi­nen­bau­un­ter­nehmen Neuland: Unter­stützt vom Kompe­tenz­zen­trum prüft Ortling­haus die Einbin­dung Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in seine Produk­ti­ons­pro­zesse.

Weiterlesen

Digital in NRW arbeitet mit der grindaix GmbH an einem KI-basierten Produk­ti­ons­system

Die Opti­mie­rung und der Umbau von Kühl­schmier­stoff­ver­sor­gungs­sys­temen für Werk­zeug­ma­schinen ist das Spezi­al­ge­biet der grindaix GmbH. Das Unter­nehmen aus Kerpen erkennt die hohe Nachfrage nach einer digi­ta­li­sierten und vernetzten Lösung für eine optimale Versor­gung von Maschinen mit Kühl­schmier­stoff – und reagiert darauf: In einem Trans­fer­pro­jekt mit Digital in NRW erar­beitet grindaix Bauteine für ein Produk­ti­ons­ver­sor­gungs­system, das künst­liche Intel­li­genz verwendet.

Weiterlesen