Wie digital fortgeschritten ist die deutsche Wirtschaft? Wo gibt es Unterschiede zwischen Regionen oder zwischen Unternehmen verschiedener Branchen und Größen? Wie hat sich die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland auf diesen verschiedenen Ebenen entwickelt? Diese und weitere Fragen beantwortet der Digitalisierungsindex, indem er jährlich den digitalen Status quo der deutschen Wirtschaft abbildet.

Weiterlesen

Digitale Tech­no­lo­gien und Expertise sind in der heutigen Zeit für die Zukunfts- und Wett­be­werbs­fä­hig­keit von Unter­nehmen entschei­dend. Doch welche Tech­no­lo­gien sind sinnvoll und welche Maßnahmen insbe­son­dere für kleine und mittel­stän­di­sche Unter­nehmen ziel­füh­rend?

Weiterlesen

Digital in NRW unter­stützt HEMPEL Unter­neh­mens­gruppe bei der Opti­mie­rung ihrer Dienst­leis­tungen

Vom Webinar in die Praxis: Das aktuelle Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekt der HEMPEL Unter­neh­mens­gruppe nahm seinen Anfang in dem Online-Seminar „KI und Assis­tenz­sys­teme in der Produk­ti­ons­technik“ von Digital in NRW. Nach dem inter­ak­tiven Wissens­aus­tausch kam die Geschäfts­füh­rung des Willicher Unter­neh­mens auf die Experten des Kompe­tenz­zen­trums zu, um gemeinsam die Digi­ta­li­sie­rung einer entschei­denden Dienst­leis­tung des Mittel­ständ­lers voran­zu­treiben: Im Mai 2020 startete Digital in NRW, dem Vorläufer des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, und der Unter­neh­mens­be­reich „Tech­ni­sche Diagnostik“ von HEMPEL dann im Rahmen einer Umset­zungs­be­glei­tung mit den Arbeiten an einem Daten­check zur Teil­au­to­ma­ti­sie­rung der Aus- und Bewertung von Mess­er­geb­nissen.

Weiterlesen

Digital in NRW unter­stützt FELTRON ZEISSLER bei Anbie­ter­aus­wahl und Imple­men­tie­rung

Die Einfüh­rung eines neuen ERP-Systems ist mit hohen Inves­ti­ti­ons­kosten, viel Zeit­auf­wand und einigen Prozess­ver­än­de­rungen verbunden. Gerade kleine und mittlere Unter­nehmen (KMU) schrecken häufig vor diesen Hürden zurück und schieben eine System­um­stel­lung oder -einfüh­rung vor sich her. Auch die FELTRON Elek­tronik – ZEISSLER & Co. GmbH stand vor diesen Heraus­for­de­rungen – und hat sie erfolg­reich gemeis­tert. Im Rahmen einer Umset­zungs­be­glei­tung mit Digital in NRW, dem Vorläufer des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland,  stellt das fami­li­en­geführte Unter­nehmen aus Troisdorf auf ein neues ERP-System um.

Weiterlesen

Trans­fer­pro­jekt etabliert Konzept zur „Präven­tiven Prozess­re­ge­lung“

Unter­neh­mens­be­such, Gestal­tungs­work­shop, inten­siver Erfah­rungs­aus­tausch beim „Digitalen Auftrags­durch­lauf“: Neu ist die Zusam­men­ar­beit mit Digital in NRW, dem Vorläufer des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland,  für die GC-heat Gebhardt Gmbh & Co. KG nicht. Gemeinsam mit dem Kompe­tenz­zen­trum hat der Hersteller elek­tri­scher Heiz­ele­mente für den Maschinen- und Anla­genbau bereits einige Digi­ta­li­sie­rungs­maß­nahmen umgesetzt. Auch aktuell treibt das Unter­nehmen aus Waldbröl die Digi­ta­li­sie­rung seiner Produk­tion weiter voran: Gemeinsam mit Digital in NRW arbeitet es an einem Trans­fer­pro­jekt zur „Präven­tiven Prozess­re­ge­lung“.

Weiterlesen

Die Firma My Junior mit Sitz in Aachen ist Hersteller von Kinder­wagen und -zubehör. Im Zuge des Verkaufes passiert der Prozesse zur Auftrags­ab­wick­lung an vielen Stellen noch manuell. Daraus ergeben sich Schwie­rig­keiten zur kurz­fris­tigen und genauen Prognose von Liefer­zeiten. Eine Digi­ta­li­sie­rung des Auftrags­pro­zesses soll nun nicht nur die Poten­tiale einer effi­zi­en­teren Bear­bei­tung heben, sondern durch auto­ma­ti­sierte Status­mel­dungen an die Kunden auch deren Zufrie­den­heit erhöhen.

Weiterlesen

Drohnen-Pilo­tie­rung in Aachen vermit­telt mittel­stän­di­schen Unter­nehmen Vorteile „hands-on“

Durch den Einsatz von autonomen Trans­port­fahr­zeugen, Robotern oder Drohnen können gerade kleine und mittlere Unter­nehmen (KMU) ihre Prozesse in der Produk­tions- und Instand­hal­tungs­lo­gistik deutlich effi­zi­enter gestalten und ihre Wert­schöp­fung verbes­sern. Mit der jüngsten Pilo­tie­rung einer Trans­port­drohnen-Lösung in der Aachener Demons­tra­ti­ons­fa­brik präsen­tiert das Werk­zeug­ma­schi­nen­labor WZL im Rahmen von „Digital in NRW“, dem Vorläufer des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, einen inter­es­santen Baustein zur Opti­mie­rung von Logis­tik­ketten in KMU.

Weiterlesen

Projekt mit der ProCom GmbH

Im Januar 2017 startete mit dem Kick-off Meeting ein Trans­fer­pro­jekt mit der ProCom GmbH. Für eine digitale Vernet­zung von Maschinen- und Anla­gen­technik plant ProCom die Entwick­lung einer Soft­ware­ar­chi­tektur, die eine seman­ti­sche Beschrei­bung dieser und eine direkte Inte­gra­tion in weitere höher­wer­tige Dienste (z. B. Cloud­tech­no­lo­gien) erlaubt.

Weiterlesen

Umset­zungs­be­glei­tung mit der Ortling­haus-Werke GmbH

Industrie 4.0 hat für die Ortling­haus-Werke GmbH einen hohen Stel­len­wert. Das Fami­li­en­un­ter­nehmen, das an seinem Standort in Wermels­kir­chen Kupp­lungen, Bremsen und Antriebs­lö­sungen herstellt, setzt auf konti­nu­ier­liche Digi­ta­li­sie­rungs­maß­nahmen und die Etablie­rung inno­va­tiver Tech­no­lo­gien. Gemeinsam mit Digital in NRW, dem Vorläufer des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, hat der Mittel­ständler bereits eine Monta­ge­linie digital vernetzt und weit­ge­hend papierlos gestaltet. Jetzt betritt das Maschi­nen­bau­un­ter­nehmen Neuland: Unter­stützt vom Kompe­tenz­zen­trum prüft Ortling­haus die Einbin­dung Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in seine Produk­ti­ons­pro­zesse.

Weiterlesen

Digital in NRW und Dieckers GmbH & Co. KG aus Willich entwi­ckeln Matching-List

Die digitale Trans­for­ma­tion ist für Unter­nehmen ein entschei­dender Wett­be­werbs­faktor – nach dieser Erkenntnis agiert die Dieckers GmbH & Co. KG. Der Willicher Spezia­list für Hoch­druck­technik und Prüf­technik hat wichtige Weichen in Richtung Digi­ta­li­sie­rung gestellt: Mit Unter­stüt­zung von Digital in NRW entwi­ckelte der Mittel­ständler eine Matching-List, die den bishe­rigen Produkt­ka­talog digi­ta­li­siert und den Bestell­ser­vice für Kunden neu aufstellt.

Weiterlesen